Andreas Caminada eröffnet ein neues Kapitel in der Buech
Hoch über dem Zürichsee, inmitten spätherbstlicher Rebberge, öffneten heute nach sanfter Renovation wieder die Türen des Traditionshauses Buech in Herrliberg, neu unter der Leitung von Andreas Caminada und mit Nicolas Schröder an der Küchenspitze.
Das Team im Restaurant Buech heisst seine Gäste seit heute erneut willkommen und verwöhnt sie mit einer aussergewöhnlichen Atmosphäre, einem unvergleichlichen Blick über den Zürichsee und einem neuen kulinarischen Gesamtkonzept. «Es ist ein unglaublicher Ort mit unendlichen Möglichkeiten», betont Caminada. Über die Wintermonate öffnet zunächst das Restaurant mit seinen drei Winzerhütten. «Wir wollten den Charakter der Buech bewahren und mit dezenten Akzenten in Szene setzen. Dazu gehörte in erster Linie natürlich eine neue kulinarische Linie», erklärt Caminada weiter.
Für die Menükomposition setzte der Bündner Spitzenkoch auf ein Talent aus den eigenen Reihen: Nicolas Schröder, bisher Chef Patissier und Sous-Chef im IGNIV Zürich, übernimmt mit 31 Jahren die Küchenleitung. «Wir starteten mit einigen unserer Lieblingsgerichte und überlegten, wie wir den Bogen zwischen dem traditionsreichen Ort und der Ausstrahlungskraft der Metropole Zürich schlagen können», resümiert der gebürtige Belgier. Auf der ersten Speisekarte finden Gäste klassische Gerichte mit zeitgemässen Elementen: Rindstatar mit Jalapeño und knusprigem Schwarzbrot, Kalbfleisch mit Nussbutter und Trüffel, Zander mit Sauerkraut und karamellisierten Trauben oder konfierte Entenkeule sowie passend zum Herbst ein Rehrücken mit Rotkraut und Preiselbeeren. Desserts wie Sauerrahm-Mohn-Schmarrn für zwei Personen, Apfel Tatin oder eine klassische Fotzelschnitte runden das kulinarische Erlebnis in der neuen Buech ab.
Starke Partnerschaft mit The Living Circle
Mit der Neueröffnung wird auch die seit 2022 bestehende Partnerschaft zwischen dem The Living Circle und der Caminada Group gestärkt und für Gäste erlebbar. «Wir wollten die Buech intensiver in Szene setzen und haben in unserem Partner Andreas Caminada den passenden Visionär und Motivator gefunden», sagt Marco Zanolari, CEO von The Living Circle. «Die Buech wird einerseits von einheimischen Gästen sehr geschätzt, andererseits ist sie für die Gäste unserer Betriebe in Zürich zu jeder Jahreszeit ein Ort, der unser Erlebnis rund um naturnahen Luxus abrundet.»
Das Service-Team wird von Fabiola Reimund geleitet, die zuvor im Schloss Schauenstein und als stellvertretende Restaurantleiterin im Widder Restaurant tätig war. Für sie ist es die erste Berufung in eine Kaderfunktion innerhalb der Caminada-Betriebe: «In Zürich fühle ich mich zu Hause, und ich möchte, dass unsere Gäste diese Liebe zur Region spüren. Wir können sie in den unterschiedlichen Räumlichkeiten des Restaurants verwöhnen und in den Winzerhütten massgeschneiderte Veranstaltungen durchführen.» Besonders freut sich das Team auch auf die Eröffnung des Atelier Caminada im Frühling: «Die Buech soll ein Ort sein, der nicht nur für Restaurantgäste zugänglich ist. Wir werden Wanderer zum Birchermüesli und Take-away-Kaffee begrüssen, hausgemachte Produkte verkaufen und abends Gäste bei einem Glas Wein zum Sonnenuntergang willkommen heissen», so Reimund weiter.
Design mit lokalem Bezug und internationalem Charme
Für die sanften Renovationsarbeiten setzte Caminada auf das Interior-Design-Team des Atelier Zürich. «Diesen schwer in Worte zu fassenden Puls der Stadt wollten wir auch in der Buech spürbar machen und ein lokales Team war dafür die perfekte Wahl», erklärt Caminada. Die seit Generationen auf Hochglanz polierten Tische sowie die geschnitzten Stühle bleiben weiterhin zentrale Elemente der Inneneinrichtung. «In jedem Bereich soll eine Verbindung zur umliegenden Natur und zur aussergewöhnlichen Kunst spürbar sein», so Caminada weiter. Die Holzstühle und Bänke erhielten mit farblich auf die einzelnen Räume abgestimmten Sitzpolstern eine dezente Auffrischung. Ergänzende gestalterische Details zollen der Verbindung des Hauses mit den Traditionen des Kantons Appenzell stilvoll Tribut.